Trotzdem war natürlich die Situation des Unternehmens Thema bei dem Treffen. Die Lage sei durchaus angespannt, so Max Fuchs. Man merke das Fehlen der großen Messen, doch andere Geschäfte laufen schon wieder an, ergänzt sein Kollege Dominik Ebner. Wie bereits in den Vorjahren wurden Weihnachtsgeschenke von Lieferanten und Geschäftspartnern in der Belegschaft verlost. Der Erlös floss auch dieses Jahr wieder zu Gunsten der Bürgerstiftung Schönberg. „Wir haben im letzten Jahr auf Weihnachtspost verzichtet. Das ersparte Geld konnte ebenso in die Spende einfließen wie auch der Verzicht auf Geschenke zu Firmenjubiläen“, so Betriebsratsvorsitzender Max Fuchs.
Bürgermeister Martin Pichler freute sich über die stattliche Spende: „Es ist ein schönes Zeichen der Verbundenheit zum Betriebsstandort. Doch auch wenn wir schon mehrmals in den Genuss der Spende gekommen waren, halten wir die für keine Selbstverständlichkeit.“ Stiftungsrat und Marktgemeinderat Herbert Ranzinger versprach: „Wir machen uns sehr viele Gedanken, wie wir das Geld sinnvoll einsetzen, fördern damit kulturelle Projekte wie auch die Jugendarbeit.“