Zurück zur Übersicht
Schönberg

Jugendtreff startet im September mit neuer Leiterin

Die Auszeit für das „Time Out“ ist demnächst vorbei. Im September startet der Schönberger Jugendtreff im KuK-Gebäude wieder durch; mit Christina Tschauder als neuer Leiterin.

Eine berufliche Neuorientierung des Vorgängers hatte es im Sommer erforderlich gemacht, wieder eine erfahrene und kreative Nachfolgerin zu suchen. Mit 23 Jahren ist Christina Tschauder jung genug, um die Themen der Kids ab 12 Jahren noch gut zu verstehen. Zugleich ist sie als Erzieherin und mehrjährige Mitarbeiterin eines Kinder- und Jugendheims auch so erfahren, dass sie die nötige Ruhe mitbringt und auch ein gutes Stück Verantwortung tragen kann.

Eigentlich sollen die Jugendlichen aus dem Markt und gerne auch aus dem Umfeld drumherum selbst entscheiden können, wie sie die Zeit im Time Out verbringen. Die Räume sind auf sie zugeschnitten, das Angebot reicht von Treff und Party bis Ausflug, Fifa-Turnier oder Kinoabend. Es wird miteinander gespielt, geredet und kreative Workshops können auch angeboten werden. Aber zugleich gibt es dazu eine Jugendtreffleiterin, an die sich auch alle mit allen Themen wenden können, die bei Bedarf moderiert und die vielleicht auch mal Impulse für gemeinsame Aktivitäten gibt.

In den Ferien ruht das Jugendtreff noch, bevor sich alle Familien aus Urlauben und Sommerfreizeit wieder zurückmelden. Dann hofft Christina Tschauder, dass ab September wieder viele Jugendliche ihre „Auszeit“ im Jugendtreff suchen. An zwei Donnerstag-Nachmittagen von 16 bis 20 Uhr stehen die Türen offen. Genaue Informationen gibt es dann auf der Webseite des Jugendtreffs und über Social Media.

Christina Tschauder (v.l.) wurde bei einem Kennenlerngespräch von Jugendbeauftragter Carina Bredl. Bürgermeister Martin Pichler und Organisatorin Michaela Gampe herzlich willkommen geheißen. Foto: Markt Schönberg
Zurück zur Übersicht