Zurück zur Übersicht
Schönberg

Moderieren? Kinderspiel!

Schönberger Kindergartenkinder wissen, wie Radio läuft

Markt Schönberg. Die Vorschulkinder von St. Elisabeth im Markt Schönberg sind voll auf Funkwelle. Sie haben sich Empfänger gebaut und die mit Beiträgen gefüttert. Radio ist doch echt ein Kinderspiel; oder?
Die Initiative „Technik – Zukunft in Bayern“ (TEZBA) war der Ausgangspunkt für eine spannende Frage. Zuerst konnten die Kids zum Thema „Strom und Elektrizität“ selbst ein kleines Radio bauen. Ergebnis: „Es funktioniert!“ Aber wofür ist das gut, wenn keiner am anderen Ende etwas in ein Mikrofon spricht und es auf Funkwellen losschickt? Und wo kommen die weltweiten News oder der Heimatbeitrag eigentlich her? Wer füttert dem Lautsprecher mit Musik?
Also nahm die Kindergartentruppe Kontakt mit „Unser Radio“ auf und durfte da wirklich hinter die Kulissen linsen. Ausgestattet mit fast ganz echten Studioausweisen stürmten 33 angehende Redakteurinnen und Moderatoren die Räume in Passau, lernten Menschen hinter bekannten Stimmen kennen, wurden interviewt, erkundeten Technik und Redaktion; und durften dann sogar selbst ans Mikro. Lampenfieber? Null Problemo! Jetzt kennen sie beide Enden des extra schnellen Infokanals und müssen sich nur noch entscheiden, an welchem sie in zehn bis zwanzig Jahren vielleicht selbst sitzen möchten: Sprechen oder schrauben?

Bildunterschrift:
Leni hatte keine Angst vor dem Mikrofon von Unser Radio. Wie kommt der Ton ins Radio? Und was ist live oder nicht? Zum Glück wurde der Beitrag geschnitten, bearbeitet und dann erst „in den Äther gejagt“. So konnten sich die Jungmoderierenden später sogar am eigenen Radio selbst hören. Foto: privat

 

 

Zurück zur Übersicht