Zurück zur Übersicht
Schönberg

Seniorenclub-Verein gegründet

Schönberger stellen ihr Engagement auf stabile Vereinsbeine

Markt Schönberg. Eine Seniorenarbeit gab es im Markt Schönberg schon viele Jahre. Einen Seniorenclub ebenso. Und gemeinnützig war das Engagement allemal. Nun wurde aber dieses immer wichtigere und umfassendere Thema in einen nichteingetragenen Verein „gegossen“. Diese Form soll mit stabilen Strukturen dafür Sorge tragen, dass noch „vereinter“ Rat und Hilfe gegeben werden kann.
In den Räumen am Luitpoldplatz 3 trafen dazu acht Vereinsgründer aufeinander, die die Grundlagen von Wahl bis Satzung legten, um Seniorenarbeit und Seniorenclub mit agierenden Organen auszustatten. Dazu gehören Vorstandschaft, Kassenwart, Beisitzer und Stellvertreter sowie Kassenprüfer. Es braucht eine Satzung und Gebührenordnung; und einen Zweck des Vereins. Der besteht darin, Altenhilfe auf breiter Basis anzubieten und Ausgrenzung zu verhindern. Es geht um Hilfe und Beratung, Erhöhung des Lebensinhaltes, Gesprächsrunden, Aktivitäten, Information und Unterstützung etwa bei Anträgen und mehr. Definiert ist die Grenze des Zwecks immer durch die Gemeinnützigkeit. Und es braucht natürlich einen Namen: Seniorenclub Markt Schönberg n.e.V. heißt er und nimmt den Faden wieder auf, der bereits über viele Jahre ganz ehrenamtlich und selbstverständlich Senioren und Seniorinnen am Markt miteinander verknüpfte, der aber auch durch den ebenso natürlichen Prozess des Alterns der Macher doch etwas abzureißen drohte.
Der wichtige Schritt, Menschen zu finden und zu wählen, die sich dabei einbringen wollen, ist geglückt. Für den vereinten Seniorenclub stehen bereit: Monika Gaschler als Vorsitzende mit Stellvertreterin Doris Rötzer; Günter Klampfl ist Kasssenwart und Veronika Egger zeichnet als Schriftführerin Wichtiges auf. Pfarrer Simon Steinbauer, Carolin Berger und Antony Kurisingal sind Beisitzer und die Kassen prüfen werden Martin Pichler und Markus Roth. Alle Positionen wurden einstimmig vergeben.
Bildunterschrift:
Im und am Luitpoldplatz 3 wurde das neue Kapitel Seniorenclub aufgeschlagen von Bürgermeister Martin Pichler (v.l.), Markus Roth, Doris Rötzer, Günter Klampfl, Monika Gaschler, Carolin Berger, Veronika Egger und Pfarrer Simon Steinbauer. Foto: Markt Schönberg

 

Zurück zur Übersicht