Markt Schönberg. Eine Unterstützung dafür, dass das Ortsbild attraktiv bleibt, darüber freuen sich die Nutzer des Fassadenprogramms. Simon Pleintinger konnte dafür symbolisch nun einen Scheck verbuchen. Für Bürgermeister Martin Pichler ist die Finanzhilfe auch deutlich mehr als nur Fassade.
Viele Orte haben mit Leerstand zu kämpfen. Aber jedes verwahrloste Schaufenster und jede bröckelnde Mauer zehrt noch zusätzlich am guten Eindruck. Deshalb ist ein Förderprogramm nicht nur Hilfe und Anerkennung für Hauseigentümer, die etwas dafür machen, sondern auch eine Investition in die Lebensqualität vor Ort sowie eine Einladung an Bürger, Gäste und auch Menschen, die kommen oder mit neuen Ideen wieder etwas bewegen wollen. Beim regionalen und eingesessenen Metzger Simon Pleintiger ist es zudem gut eingesetztes Geld, wenn der Geschmack nach außen es auch unterstreicht, wie viel guten handwerklichen Geschmack es drinnen zu entdecken gilt. Deshalb war es vielleicht mit Anstrich und kleiner Eingangsüberdachung nicht die größte Baumaßnahme, aber dennoch eine, die Anerkennung und etwas mehr als 5000 kommunale Euro allemal wert war.
Bildunterschrift:
Bürgermeister Martin Pichler (m.) und Geschäftsleitender Beamter Helmut Hörtreiter (r.) überreichten an Simon Pleintinger einen Scheck dafür, dass er mit viel Geschmack den Ort attraktiv und ausgesprochen lecker erhält. Foto: Markt Schönberg